Bauprojekte

Die nationale Asylkonferenz von 2014 definierte die Kriterien für die künftigen Bundesasylzentren. Sie sollen eine Mindestgrösse von 250 bzw. 350 Plätzen haben, während des ganzen Jahres gut erreichbar sein und in funktionalen Anlagen betrieben werden. In jeder der sechs Asylregionen der Schweiz sollen dereinst je ein Bundesasylzentrum mit Verfahrensfunktion und ein bis zwei Bundesasylzentren ohne Verfahrensfunktion in bestehenden Gebäuden oder Neubauten zur Verfügung stehen. Dabei definiert der Bund im Einvernehmen mit den jeweiligen Standortkantonen und -gemeinden geeignete Flächen und nimmt diese in den Sachplan Asyl auf.

Aktuell sind zwei Bauprojekte des Bundes für Bundesasylzentren in Planung resp. Ausführung:

Letzte Änderung 22.04.2025

Zum Seitenanfang