Aktuell


<
>
Jahresbericht MROS 2024: Mehr Meldungen, neue Strategien

27’901 eingegangene Reportings, 15'141 Verdachtsmeldungen, 1043 Anzeigen an die Strafverfolgungsbehörden und 780 Anfragen von 96 ausländischen Meldestellen: 2024 war erneut ein Rekordjahr für die Meldestelle für Geldwäscherei MROS. Wie sie mit diesem stetig steigenden Datenvolumen umgeht und wie sie die Bekämpfung der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung weiter stärken will, lesen Sie im Jahresbericht MROS 2024.

Digital ermittelt, real verhaftet: Zwei Welten verschmelzen

Wenn Cyberkriminelle in Echtzeit Bankkundendaten stehlen, Terrorismus von Kryptowährungen finanziert wird oder Minderjährige sich online radikalisieren: Die digitale Welt bietet Schwerstkriminellen neue Möglichkeiten neben den bewährten. Die Opfer sind nicht Bits und Pixel, sondern Menschen. In einer immer besser vernetzten Welt ist es entscheidend, dass auch die Polizei vernetzt arbeitet. Der Austausch von Wissen und Informationen mit nationalen und internationalen Partnern ist der Schlüssel. So bekämpft fedpol Kriminalität. Lesen Sie mehr im Jahresbericht fedpol 2024.

Pädokriminalität: Schweiz an internationaler Operation beteiligt

10 Personen wurden in der Schweiz wegen der mutmasslichen Verbreitung und Nutzung von Missbrauchsdarstellungen von Kindern festgenommen. Die Schweiz beteiligte sich damit an der von Europol koordinierten weltweiten Operation Stream.

Auftragsvergabe für AFIS2026: Thales DIS Schweiz AG erhält Zuschlag

Nach einer mehrmonatigen Evaluationsphase vergibt fedpol den Auftrag für das Projekt AFIS2026 an die Thales DIS Schweiz AG. Im Rahmen dieses Projekts wird das automatisierte Fingerabdruck-Identifikationssystem (AFIS) modernisiert und mit einem neuen Modul zum Gesichtsbildabgleich erweitert. Der Zuschlag wird nach Ablauf einer 20-tägigen Beschwerdefrist rechtskräftig.

Praktische Informationen

Medienmitteilungen

Alle

Zur Darstellung der Medienmitteilungen wird Java Script benötigt. Wenn sie Java Script nicht aktivieren möchten, können sie über den unten stehenden Link die Medienmitteilungen lesen. 

Zur externen NSB Seite


Informationen

Alle

https://www.e-doc.admin.ch/content/fedpol/de/home.html