Projekte und Programme

Die Integrationsförderung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Sie findet primär in den Schulen, bei der Arbeit, in der Berufsbildung und anderen Regelstrukturen statt. Bund, Kantone und Gemeinden setzten zusätzliche Mittel für die spezifische Integrationsförderung ein. Diese ergänzt und unterstützt die Angebote der Regelstrukturen und schliesst Lücken.

Die Eidgenössische Migrationskommission EKM und das Staatssekretariat für Migration SEM fördern im Rahmen ihrer spezifischen Integrationsförderung deshalb Projekte und Programme von nationaler Bedeutung in Ergänzung zu den kantonalen Integrationsprogrammen KIP.

Bei der EKM laufen zurzeit folgende Programme:

Symbolbild: Programm «Citoyenneté»

«Citoyenneté»

Mitreden – Mitgestalten – Mitentscheiden

«Neues Wir»

«Neues Wir»

Kultur – Migration – Teilhabe

Weitere Informationen

Förderprogramme von anderen Bundesstellen

Letzte Änderung 21.09.2023

Zum Seitenanfang

Kontakt

Kontakt Programm «Citoyenneté»: citoyennete@ekm.admin.ch

Kontakt Programm «Neues Wir»: neueswir@ekm.admin.ch
 

Kontaktinformationen drucken

https://www.ekm.admin.ch/content/ekm/de/home/projekte/ueberblick.html